Unsere individuellen Handlungsbereiche
Die Auswirkung der Psychosozialen Risiken auf die MitarbeiterInnen benötigt oft individuelle Unterstützungsmassnahmen. Dies kann sowohl die berufliche wie die private Sphäre betreffen.

Karrierewechsel: Bilanz der Kompetenzen
Individuelle Begleitung zum Karrierewechsel
Was Sie erhalten:
- Genaue Übersicht der Ressourcen die vorhanden oder zu verstärken sind
- Fokus auf ein realistisches Projekt
- Selbstvertrauen und gesteigerte Motivation
- Nachhaltiges Personalmanagement
Schutz der persönlichen Integrität (Vertrauensperson)
Vertrauliche und wohlwollende Anlaufstelle
Was Sie erhalten:
- Übereinstimmung mit den 2012 Rechtsvorschriften
- Prävention von potenziellen Konflikten
- Besserung des Arbeitsklimas
- Minderung der psychosozialen Risiken
- Schutz der Persönlichkeit und der Integrität
Wiedereinstieg ins Berufsleben
Unterstützung beim Wiedererlangen der autonomen Erwerbsfähigkeit
Was Sie erhalten:
- Selbst Herr über die Situation zu sein
- Nach einem Unglück wieder auf die Beine kommen
- Das Beste aus dem Statuswechsel machen
- Nach einem Burnout die Arbeit wiederaufnehmen
Betreuung von Burnout-Betroffenen
Identifizierung und Betreuung der Risiko-personen und -situationen.
Was Sie erhalten:
- Wachsamkeit gegenüber betrieblicher Gesundheit
- Sicherheitsmassnahmen
- Das Thema Burnout wird freier angesprochen
- Individuelle und kollektive Sicherheitsmassnahmen
Ergänzungsleistungen
Einzelheiten :
- Standortgespräch
- Mit einem Betriebsarzt;
- Oder einer/einem betrieblichen KrankenpflegerIn
- Vereinfachung der Koordination mit dem Arbeitgeber für die Wiederaufnahme der Arbeit
Sie glauben daran dass eine maximale Lebensqualität bei der Arbeit von Vorteil sein kann ?
Reden wir darüber